Teilen Sie Ihre Erfahrunge und Wünsche mit uns und anderen Usern!

0
Beantwortet

Roboter Start erst wenn Sensor erreicht

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert von Support vor 2 Jahren 1

Hallo,

Ich habe den Roboter zusammengestellt und kann ihn über RobotStudio und Simit steuern. Allerdings möchte ich die Simulation nicht manuell in Robotstudio starten, stattdessen soll der Roboter bzw die Simulation automatisch starten, wenn der Würfel vom Sensor erkannt wurde. 

Image 752

Antwort
Support vor 2 Jahren

Die Simulationen an sich müssen manuell "gestartet" werden. Das Roboterprogramm muss auf einen Eingang warten (dies ist bspw. der Sensor der das Teil detektiert) und dann muss der eigentliche Transportzyklus starten. Dies ist auch in "echter" Automation so üblich. Die ABB Dokumentation erläutert sicherlich wie auf Eingänge gewartet und Ausgänge gesetzt werden können.

0
Beantwortet

Objekt aufnehmen und platzieren

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert von Support vor 2 Jahren 9

Ich habe es geschafft mit dem grip script den Würfel aufzunehmen und möchte es an einer bestimmten position platzieren. Ich habe es mit einem Fixer probiert, jedoch ohne Erfolg. 

Eignet sich das "gripper" oder "grip" skript eher für diese Anwendung? 

Image 749

Antwort
Support vor 2 Jahren

Es gehen alle drei Komponenten. Es kommt darauf an was man bevorzugt.

Fixer - relativ einfach - ist auch passiv verwendbar ohne Ansteuerung von Signalen, keine Greiferbacken o.ä.

Grip - die allgemeinste Komponente aber etwas mehr komplex

Gripper - umfangreiche komponenten für Greifer mit Greiferbacken - viel wird automatisch aufgebaut und parametriert, aber auch etwas komplexer in der Anwendung

0
Wird überprüft

Robot Inverse Kinematics Only Available in PRO version Message?

AikenControls vor 2 Jahren in realvirtual.io Starter and Professional aktualisiert von Support vor 2 Jahren 1

We just purchased the Pro version of Digital Twin and the Simulator from the Unity Asset Store. Everything is downloaded and imported, but we are getting an error "Inverse Kinematics For Robots is only included in Game4Automation Professional".

Is this a bug? Or are we missing some other purchase component?

Thanks in advance for your help!

Antwort
Support vor 2 Jahren

Usually this message is caused if Scripting Define Symbols has no GAME4AUTOMATION_PROFESSIONAL defined.


It might be, that the install script did not started because of a compile error just after installation. Sometimes this is caused by NewtonsoftJson (see https://forum.game4automation.com/knowledge-bases/2/articles/283-problem-with-multiple-precompiled-assemblies-with-the-same-name-newtonsoftjsondll).

Please first check if there are no compile errors in your console log.

Secondly apply the standard settings game4automatioin > Apply Standard Settings

Now everything should be fine and you should see GAME4AUTOMATION_PROFESSIONAL in your Scripting Define Symbols:

0
Beantwortet

Objekt anhalten durch Sensorerkennung

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert von Support vor 2 Jahren 2

Hallo,

Ich möchte, dass das Förderband stehen bleibt wenn der Sensor den Würfel detektiert hat. Wie lässt sich das im besten Fall lösen ?

Antwort
Support vor 2 Jahren

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

- Mit C# Scripten - siehe Demomodell game4automation > OpenDemoscene - dort sind einige Scripte enthalten die als Vorlage genutzt werden können. https://game4automation.com/documentation/current/demomodel.html

- Mit der Professional Version mit Playmaker - https://game4automation.com/documentation/current/playmaker.html

- Auch nur mit der Professional Version mit LogicSteps https://game4automation.com/documentation/current/logicsteps.html

- Mit Unity Visual Scripting https://game4automation.com/documentation/current/unityvisualscripting.html

0
Beantwortet

RobotStudio Pick&Place Task auf Unity übertragen

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert vor 2 Jahren 10

Ich möchte diese pick and place aufgabe von robotstudio auf unity übertragen. wie ist das möglich?

Image 740

Antwort
Support vor 2 Jahren

Ich weiß nicht, welches Robotermodell Sie genutzt haben - das im Demomodell entspricht in den Abmaßen nicht dem realen Roboter. Es wurde absichtlich verfälscht. Da dann die Achslängen und Positionen nicht denen des realen Abb entsprechen ist der TCP immer falsch. Sie müssen sicherstellen ein richtig skaliertes Robotermodell zu haben, das 1:1 dem in ABB Robotstudio entspricht. Ein richtiges Robotermodell hat vom Roboternullpunkt alle Achsen an der Position wie sie dem Datenblatt entsprechen. Auch die positive Richtung der Drives muss der des Datenblatts entsprechen. Alle notwendigen Informationen - Step Modell und Datenblatt sind bspw. auf der ABB Website zu finden. Mit etwas Übung ist ein neuer Roboter in max 30min erstellt. Ein paar korrekt parametriete Robotermodelle finden sich auch in unserem Community Bereich:

https://github.com/game4automation/game4automation-Community

0
Beantwortet

Problem beim Verknüpfen von Robotstudio zu Simit zu Unity

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert von Support vor 2 Jahren 5

Ich versuche die Roboterbewegung in Robotstudio über Simit nach Unity zu übertragen. 

Simit verbindet sich mit Robotstudio zwar aber die Signale können nicht in Unity importiert werden.

Wo liegt der Fehler ?

Image 737

Image 738

Antwort
Support vor 2 Jahren

Sehen Sie die Achswerte in Simit - diese kann man auch als Displayelement anzeigen lassen.

Ich bin mir nicht ganz sicher - aber ist der "B" nicht ein Bool Konnektor - die Achswerte müssten ein Float sein.

0
Beantwortet

Robot pick and place task

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert von Support vor 2 Jahren 3

i would like to do a pick and place task in unity. is it possible with realvirtual or do i need any plugins (robotstudio, roboDK)

and how ?

PS: i use the starter version

Antwort
Support vor 2 Jahren

Sie könnnen in Simit die Achswerte mit dem spezifischen ABB RobotStudio Interface empfangen und per Shared Memory Simit Interface an realvirtual.io übertragen.

https://search.abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=9AKK107492A4208&LanguageCode=en&DocumentPartId=&Action=Launch

https://realvirtual.io/documentation/current/sharedmemory.html

Wie gesagt in der Professional Version geht es direkt - in der Starter leider nur über den Simit Umweg.

0
Beantwortet

button for conveyer belt start

Kadir vor 2 Jahren aktualisiert vor 2 Jahren 3

i would like to use buttons for conveyer belts, so that they only start when i press a button.

are there any solutions for that? 

Image 732

Antwort
Support vor 2 Jahren

You can use Drive_Simple 

https://realvirtual.io/documentation/current/drivebehaviour.html#Drive-Simple

and connect this to the UI Button

https://realvirtual.io/documentation/current/uicomponents.html#UIButton

by using a Signal PLCInput

https://realvirtual.io/documentation/current/interface.html#Connecting-Signals

With Connect Signal you can connect the PLCInput (of the Button) to the PLCOutput (to control the Drive).

We are currently working on a totally new UI overlay system for easily controlling things in the 3D scene but it will still take some weeks until it is getting released.

0
Beantwortet

Community Git Repository

Preliy vor 3 Jahren in General Questions aktualisiert von Support vor 3 Jahren 2

Hi guys,

anyone use git community repository for this package.


Is the Git up to date or active?

I have the old version of the package, are there corresponding repositories for different versions?

Thanks in advance

0
Fixed

Bug in drive/transport unit

Bo Adam vor 3 Jahren in realvirtual.io Starter and Professional aktualisiert vor 2 Jahren 16

Hello,

In one of my rotating transport units (the one with the lift) the transport surface goes forwards while backwards is toggled by the drive simple script. When I disable drive simple and toggle it by hand it works fine. 

See the video for what i mean.

Unity rotating transport surface bug.mkv

Bo

Antwort
Support vor 2 Jahren

Hello,

I have checked your videos. The problem is caused by the physics engine and the kinematic movement of the elements. I created a script to solve this. You have got this by e-mail. Within the next release this will also be available.